Oktober
Abgelegt in:Puppen

Der Countdown läuft.
Am 1.12.2007 ist unser Schulbasar und in allen Kreisen wird auf hochtouren gearbeitet. Da ich viele Interessen habe bin ich hier mehrfach vertreten.
Spinnen,färben, Pentagondodekaeder und Puppen. Mein Mann verkauft Kerzen und Honig.
Frau Hundt ist Mitgründerin unserer Schule und leitet seitdem unseren Puppenkreis. Nun möchte sie sich langsam zurückziehen und weist uns langsam auch in die unbeliebteren Ding wie Körper nähen ein.
The countdown runs. Our school bazar is on the first of december and all circles are running full speed . I am a member of several circles. Spinning, dyeing, Pentagondodekaeder- lanterns and doll making.
My husband sells candles and honey.
Mrs. Hundt is one of the founder of our school in 1991 and since this time she is our teacher in doll making. Now she would like to withdraw. So she gives us some instructions in sewing the body, because she never gave us the paper pattern.



Total Versponnen-versponnene Samstagsfrage 27.10.2007
Abgelegt in:Spinnen
In den letzten Tagen kam ich zu gar nichts. Nach einer Frühstückseinladung, dem Puppen- und dem Spinnkreis hab ich ein paar Reihen weiter gestrickt,

mehrere halbe Puppen gemacht

und eine neue Spule angefangen.

Zurück aus St.Petersburg Do. 18.10.2007

Schön wars in St Petersburg. Per Telefon hab ich ja zwischendurch schon erfahren wies dem Tochterkind so ergangen ist.
Ich höre momentan nur scheibchenweise was so erlebt wurde, schliesslich war es heute wichtiger die Fotos zu laden um sie wiederum den Freunden zu schicken.

Bei ständigem Nieselregen und Wind wurde viel besichtigt.

Meinen Schal hat sie tapfer getragen

Im Vorfeld wurden Referate gehalten. Meine Tochter berichtete von der russisch orthodoxen Kirche.

Den ganzen Tag waren sie unterwegs, am späten Nachmittag zum ausruhen kurz zur Gastfamilie und dann natürlich wieder raus. Entweder Party oder Petersburg bei Nacht.
Und endlich wieder mit Kamera, werde ich in den nächsten Tagen von meinen strick und färbeerlebnissen berichten.
Der Mann zum Noroschal erwarte ich am Montag zurück aus Griechenland. Dann gibts ein Foto.
Färbeergebnise u. Total versponnen Sa., 13.10.2007
Abgelegt in:VermischtesFärbenSpinnen

Während Töchterchen Museen und Oper in St. Petersburg kennenlernt, liegen wir hier mit unserer renoviererei in den letzten Zügen. Nächste Woche kommt der neue Ofen und dann wirds gemütlich. Stricken im Sessel mit Blick ins Feuer.
Na ja, bis dahin müssen noch Türen und Leisten lackiert werden. Stricktechnisch ist nix drin und da die Kamera nicht da ist präsentiere ich hier zwei Fotos aus der letzten Woche:

Mit 35 Stockrosenblüten schaffte ich 200g in drei Schattierungen.

Und hier, 400g nach 2-3 Wochen Kaltfärbung liebevoll in Szene gesetzt.
Gerade fällt mir ein dass ich in diesem Jahr noch nicht mit Cochenille gefärbt habe. Das muss schnellstens nachgeholt werden.
Total versponnen Samstagsfrage
In einigen Ländern kann man in Kursen (die oft über mehrere Jahre gehen), sozusagen professionell Spinnen lernen. Hier in Deutschland wird es schon schwierig, wenn man z.B. einen Volkshochschulkurs zum Thema Spinnen sucht.
Findest Du es schade, dass es hier nicht mehr Kursangebote gibt? Würde Dich so ein ausführlicher Kurs überhaupt reizen? Oder reicht es, durch eigenes Ausprobieren und Austausch auf Spinntreffen seine Techniken zu erweitern?...fragt Katrin
Über einen Kurs in der Nähe würd ich mich schon freuen, ist mir aber nicht wahnsinnig wichtig. Einen Webkurs zu finden ist schon schwer genug. Aber um im Spinnen perfekt zu werden würd ich niemals quer durch Deutschland fahren. Im Grunde bin ich zufrieden mit dem was ich kann und es macht mir Spass im Spinnkreis was neues zu sehen oder weiterzugeben.
Tags:St. Petersburg, Total versponnen
Comments (6) | Trackback
Impressionen aus Altenberg Mi, 10.10.2007
Abgelegt in:Spinnen
Am Wochenende war ich beim Treffen der Handspinngilde in Altenberg. Ein toller, sonniger Tag den ich in vollen Zügen genossen habe. Fast noch dunkel war es als ich abgeholt wurde und es war nach Mitternacht als ich wieder zu hause war.
Viele Namen auf der mailingliste bekamen Gesichter.
Da ich erst am Nachmittag einen Kurs hatte durfte ich mich mit meinem Spinnrad in diese Schlange stellen. Richard Ashford kam von weit her um seine Räder zu warten.

Und beim bunten Abend gewannen weder ich noch diese Dame dieses Spinnrad. Es hätte so schön in unser frisch renoviertes Wohnzimmer gepasst.

Und wer noch mehr Bilder sehen möchte, der schaut hier
Klassenfahrt nach St. Petersburg Di., 09.10.2007
Abgelegt in:Vermischtes

Es wird kalt in St.Petersburg. Wie gut dass Mutter stricken kann.
Versponnen und verstrickt habe ich hier Space im Band (1919) von Wollknoll.

Zur Stunde sitzt das Tochterkind im Flieger. Um 4.00 Uhr war heut morgen die Nacht zu ende. Das war wegen der Vorfreude nicht allzu schlimm, doch jetzt macht sich langsam Müdigkeit breit.10 Tage bleiben die 11klässler dort.
Aber nicht nur meine Tochter ist dort. Die Digicam ist auch mit und so wirds wohl ein bischen farblos hier im blog. In ein paar Tagen berichte ich vom Spinntreff in Altenberg um die Zeit zu überbrücken.
By now my daughter is sitting in the plane. At 4.00 o'clock the night was over. That wasn`t so bad because there was a lot of anticipation. For 10 days the 11class pupils stay in St.Petersburg . My daughter took the digicam so its probably a bit colorless in my blog.
Die Waage Fr. 05.10.2007
Abgelegt in:SpinnenStricken

Alle Jahre wieder zur Michaelizeit wird unsere Obstschale gegen diese Waage eingetauscht.
Die Waage halten muss es auch strick- und spinntechnisch
Noch nie habe ich mit einem Strickprojekt begonnen wenn ich erst 50g fertig versponnen hatte.
Zwischendurch zupfe ich Gotlandlocken, kardiere und spinne nachmittags . Der zweite Strang wurde bereis gewaschen und trocknet im Garten
