Blogpausenpause
Da bin ich wieder!
Bin allerdings gleich wieder weg, da ich bis über beide Ohren in Arbeit stecke.
Vormittags die Schulung und Nachmittags Haushalt mit dem Telefon am Ohr.
Ich vorbereite mal wieder den Adventbasar unserer Schule. Da ich selber einen Stand habe wird der Ofen abwechselnd zum Kochen und färben benutzt.
Letzte Woche war wieder Lappenstricken angesagt. Diese sock blanks stricke ich gerade einen nach dem anderen auf dem Grobstricker um in freien Momenten wie wild zu färben.
Die letzten hab ich jedoch nicht bepinselt sondern in cochenille getunkt. Dadurch wiederholen sich die unterschiedlichen Farben nicht sondern liegen hintereinander. Man muss also schon Kniestrümpfe stricken um alle Farben im Strumpf zu haben.
Nebenbei wurden auch Seidentücher gefärbt.
Und wo ich geh und steh wird fleissig gestrickt, mal wieder mehrere Teile gleichzeitig aber es wird.
angestrickt
Angestrickt hab ich das hellste meiner drei Stränge. Babyblau und hellbraun. Verstrickt wirkt es eher wie grau. Obwohl es sich um 80% Wolle und 20% Ramie handelt stricke ich für den Sommer.
So kam sie aus dem Färbebad.
uns so wird sie demnächst verkauft.
Alles weitere demnächst. Den Rest des Tages geniesse ich in der Sonne.
Schliesslich bin ich die nächsten drei Tage im Auto oder hier anzutreffen.
Zum Bundeswettbewerb spielt meine Tochter ihr Repertoire zum letzten Mal.
Sockenwolle mit Ashfordfarben
Zur Zeit färbe ich wieder mit Ashfordfarben.
Den richtigen Dreh hab ich noch nicht raus. Teilweise sind die Farben zu knallig. Bei einer zweiten Färbung wurde es dann eher schlammig.
Aber ich arbeite daran. Die ersten Knäuel Sockenwolle werde ich nächste Woche in den Shop stellen.
Und hier ein kleiner Veranstaltungshinweis an alle Bonner: